Grundbuch- und Beleihungsmanagement – natürlich digital!
Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, dass am Thema Digitalisierung niemand mehr vorbeikommt. Wir haben uns in diesem Zusammenhang nun um das Thema Liegenschafts- und Beleihungsmanagement gekümmert. Mit der Version 3.90.0 erweitern wir unseren avestrategy-Beleihungsmanager und stellen Ihnen neue Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Dabei haben wir vor allem berücksichtigt, womit Sie es tagtäglich zu tun haben und welche Fragen Sie sich und anderen beantworten müssen:
- Wie hoch ist der Beleihungswert?
- Wie hoch sind die Beleihungsreserven der belasteten Objekte?
- Welchen Wert haben die lastenfreien Objekte?
- Wie hoch ist der Beleihungsauslauf?
- Welche Grundpfandrechte besichern welche Darlehen?
- Wie hoch sind Revalutierungspotenziale?
- Wo sind Pfandhaftentlassungen möglich?
- Wie entwickelt sich die Beleihungssituation in den nächsten Jahren?
Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen ermöglicht die Version 3.90.0 des avestrategy-Beleihungsmanagers unsere Weiterentwicklung schnell und unkompliziert. Möglich ist das deshalb, weil in avestrategy bereits eine Vielzahl von Daten vorhanden ist, die Sie nutzen können:
- Darlehen, Grundbuch und Wirtschaftseinheit – verknüpft in einer Software
- Integrierte Objektbewertung ImmoWertV und BelWertV
- Bewertung Ihrer Grundpfandrechte – neu!
- Aussagekräftige Standardberichte
- Dynamische Auswertungen nach Ihren Bedürfnissen
- Online-Handbuch zur Unterstützung
Das können Sie erwarten:
- Einmal gepflegte Daten sind immer abrufbar
- Zeit- und ortsunabhängig nutzbar
Der avestrategy-Beleihungsmanager hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Ihren Workflow zu verbessern.
Warum ist der avestrategy-Beleihungsmanager das ideale Werkzeug für das digitale Grundbuch- und Beleihungsmanagement in der Immobilienwirtschaft?
Spezialisiert auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft werden drei wesentliche Datenbereiche miteinander verbunden und harmonisiert:
- Beleihungswerte aller Objekte bzw. Wirtschaftseinheiten +
- Grundbücher mit Rechten Abt. II und Grundpfandrechten +
- Dynamische Darlehensrestvaluten
Somit strukturieren Sie Ihre Daten und bereiten diese individuell für die Datenanalyse auf.
Ohne das mitunter lästige Suchen und Zusammenstellen von Informationen und Daten aus den verschiedensten Unternehmensbereichen wird das Controlling der Darlehensbesicherung für Sie ganz einfach.
Aller Anfang in Digitalisierungsprozessen ist schwer. Sie haben Ihre Grundbücher noch nicht in avestrategy erfasst, keine Zeit und nur begrenzte Ressourcen?
Zusätzlich zu unseren obligatorischen Schulungen für avestrategy bieten wir unsere Unterstützung bei der Erfassung oder auch die vollständige Erfassung der Grundbuchdaten in das Grundbuchmodul an. Neben der Erfassung der Grundbuchdaten prüfen und plausibilisieren wir die erfassten Daten. Optional ordnen wir die Wirtschaftseinheiten den Grundstücken und die Darlehen zu den Grundpfandrechten zu. Gern prüfen wir die von Ihnen bereits gepflegten Grundbuch-, Darlehens- und Objektdaten noch einmal auf Herz und Nieren und übernehmen andere, Sie entlastende Arbeiten.
Wir können Ihnen ein vollständig »gefülltes System« zur Verfügung stellen, mit welchem Sie sofort arbeiten und auswerten können.
Ihre Ansprechpartnerin bei der BBT ist
Cornelia Hultzsch
+49 30 26006-165
cornelia.hultzschnoSpam@bbt-gmbh.net