Kostenfreie Infothek am 27. April
avestrategy – Release 3.93
(Hinweis: Vorraussetzung ist eine vorhandene Lizenz.)
Der Schwerpunkt unseres aktuellen Releases liegt im Bereich energetischer Investitionen.
Inhalte:
- Ergebnisrelevante Änderungen in der Planungsrechnung
- Investitionszuschüsse
- Betriebskostenplanung für Investitions-Objekte
- Erweiterung Wertermittlung Datenmanagement
- AiBATROS-Schnittstelle
- THG Monitoring und Klimapfad

»avestrategy – Präzise navigieren, sicher steuern« – 15. avestrategy Anwenderforum
Es ist soweit, unser 15. avestrategy Anwenderforum unter dem Motto »avestrategy – Präzise navigieren, sicher steuern« steht vor der Tür. Wir laden Euch herzlich ein, uns am 06. – 07. Juni in Berlin zu besuchen.
In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen den Einzug der ESG-Thematik in die avestrategy-Welt: von CO2-Monitoring bis zum Klimapfad. Wir stellen Euch die Möglichkeiten für die Erweiterung Ihrer Planungsrechnung in den Bereichen Betriebskosten, Investitionen, Finanzierung und Beleihung vor. Die praktische Arbeit am Laptop ergänzen wir mit spannenden Vorträgen.
Termin: 06. – 07. Juni 2023
Ort: relexa hotel Stuttgarter Hof Berlin · Anhalter Straße 8–9 · 10963 Berlin
Die Einladungen gingen bereits raus. Noch schnell teilnehmen? Komm gerne auf uns zu und sichere Dir Deinen Platz im Anwenderforum.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf Euch.
Hinweis: Teilnahmevorraussetzung ist eine vorhandene Lizenz der Software.
Schreib uns:
anwenderforumnoSpam@bbt-gmbh.net
avestrategy Anwenderforum: Sneak Peek
Berlin, Potsdamer Platz: seit Wochen lag die Gegend gefühlt im Winterschlaf, bis Mitte Februar entlang der Stresemannstraße geschäftiges Treiben erste Vorboten der Berlinale voraussandte. Der Gropius Bau erstrahlte allabendlich in purpurnem Scheinwerferlicht und am Potsdamer Platz erhaschten Glücksritter Fotos von ihren Sternchen.
Urplötzlich waren die Besucher aus aller Welt wieder unterwegs und bevölkerten den Weg bis zum Brandenburger Tor. Nahe der Stresemannstraße und nicht ganz so turbulent liegt auch das süße Tagungshotel, das wir für Sie gefunden haben. Ein idealer Ort für das avestrategy-Anwenderforum. Zentral gelegen und dennoch lauschig versteckt ist es nur wenige Gehminuten von der BBT entfernt. Unsere Teams arbeiten gerade voller Elan an den spannenden Inhalten für die Tagung, die wir Ihnen mit der Einladung im nächsten Newsletter vorstellen.
Na, neugierig? Wir haben Euch für die Zwischenzeit ein paar Fotos mitgebracht und wünschen viel Freude am Sneak Peek.
Ihre Ansprechpartnerin bei der BBT ist
Sophie Remmert
+49 30 26006-217
sophie.remmertnoSpam@bbt-gmbh.net
Kunden vertrauen auf avestrategy
Seit 2002 bieten wir mit avestrategy eine Software für Controlling, Finanz- und Portfoliomanagement an. Darin spiegelt sich die langjährige immobilienwirtschaftliche Erfahrung und die konkret auf die Wohnungswirtschaft zugeschnitten Anforderungen wider.
In diesem Jahr feiern wir mit zahlreichen Kunden ein Jubiläum. Viele Unternehmen der Immobilienwirtschaft vertrauen seit zehn oder sogar schon seit 15 Jahren auf avestrategy und haben gemeinsam mit uns spannende Projekte umgesetzt.
Einige davon möchten wir Ihnen vorstellen.
BWG Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G.
Die BWG Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG) hat sich im Juli 2012 für den Einsatz der BBT-Software avestrategy mit den Modulen Controlling und Darlehensmanagement sowie für den Vollständigen Finanzplan für die langfristige Unternehmensplanung und das monatliche Controlling entschieden.
»Mit avestrategy haben wir das interne Kontrollsystem und monatliche Reporting gegenüber dem Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeitern standardisiert, beschleunigt und vereinfacht. Der Zeitaufwand unserer Mitarbeiter im Bereich Controlling bei der Erstellung der Unterlagen hat sich deutlich verringert und Abweichungsanalysen können zeitnah gezielt durchgeführt werden. Nicht die Erstellung der Unterlagen, sondern die inhaltliche Analyse der Daten stehen seitdem im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Im Planungsprozess können wir auf bereits erstellte Planungsszenarien zurückgreifen und diese mit den monatlich importierten Istwerten aktualisieren sowie die bereits hinterlegten Planansätze fortschreiben. Durch den Einsatz von avestrategy hat sich die Vollständigkeit, Genauigkeit, Kontinuität und Flexibilität der Planung verbessert.«
(Sven Hoffmann, Prokurist und Ltr. Betriebswirtschaft)
Die im Jahre 1954 gegründete Wohnungsgenossenschaft bewirtschaftet insgesamt rund 4.800 Wohneinheiten in Halle (Saale) und Merseburg. In den 68 Jahren hat sich die BWG beständig weiterentwickelt und wird sich auch zukünftig spannenden Themen wie demographischer Wandel, Modernisierungen und Stadtentwicklung stellen.
Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG
Ebenfalls im Jahr 2012 entschied sich die Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG (EWG) für den Einsatz von avestrategy mit den Leistungspaketen Controlling, Darlehens- und Beleihungsmanagement sowie den Spezialmodulen Immo-VoFi (Vollständiger Finanzplan), Mitgliederentwicklung, Monatsberichte und Pivot.
»Wir nutzen avestrategy seit 10 Jahren. Die Prognosequalität der liquiden Mittel und des Jahresergebnisses sind exzellent. Dies führte unter anderem dazu, dass die Unternehmensplanung einen sehr hohen und angesehenen Stellenwert im Unternehmen bekam. Die Auswirkungen von Investitionsentscheidungen können dadurch in viele Richtungen beleuchtet werden. avestrategy ist ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmenssteuerung geworden und nicht mehr wegzudenken.«
(Stephan Fritz, Prokurist)
Unter dem Motto »Besser wohnen« bietet die EWG ihren Mitgliedern attraktiven und modernen Wohnraum in Eisenhüttenstadt. Zum Bestand der EWG zählen rund 5.000 eigene Einheiten. Ein Großteil der Wohnungen wurde in den vergangenen 20 Jahren marktgerecht saniert und modernisiert.
»Für die Zukunft sind wir bestrebt, ein Dashboard mit allen relevanten Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung zu erstellen, dieses sollte durch DeltaMaster im Bereich der Datenanalyse aufgesetzt werden. Damit verfolgen wir das Ziel, die unterschiedlichen Entwicklungen unserer Mitteleinsätze schneller zu erkennen und bei negativen Tendenzen rechtzeitig entgegen zu wirken.«
(Markus Röhl, Vorstandsmitglied)
Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG Erfurt
Schon seit 2007 unterstützt avestrategy die Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG (WBG Zukunft) in der Unternehmensplanung mit den Leistungspaketen Controlling, Darlehens-, Beleihungs- und Portfoliomanagement sowie den Modulen Mitgliederentwicklung und Spareinrichtung. Das sind nun schon 15 Jahre!
„Ziel der Einführung von avestrategy war es, die Unternehmenssteuerung der Genossenschaft durch den Einsatz von entsprechender Software effizienter und transparenter und vor allem sicherer zu gestalten. Bis zur Einführung von avestrategy wurden Wirtschafts- und Finanzpläne manuell unter Mithilfe von Microsoft Excel erstellt und regelmäßig aktualisiert. avestrategy ermöglicht uns die Planung, Analyse auf Unternehmensebene, die objektbezogene Ertrags- und Aufwandsplanung sowie die transparente Darstellung der Auswirkungen von Sanierungs- oder Neubauvorhaben in unseren Beständen sowie ein umfassendes Darlehensmanagement über kurz, mittel- und langfristige Zeiträume.“
(Anja Brünnert, Controllerin)
Die WBG Zukunft schaut nicht nur in die Zukunft, sie kann auch auf eine mehr als einhundertjährige Geschichte zurückblicken. Unter dem Motto »familiär und fair« ist die WBG Zukunft mit 5.600 Wohneinheiten der Ansprechpartner im Erfurter Norden.
„Die Sicherung des heutigen Gebäudebestandes unter Berücksichtigung der Erfüllung der verschiedensten Anforderungen und Auflagen, ob für Brandschutz oder Klimaneutralität, stehen im Vordergrund. Ebenso die Erweiterung unseres Portfolios, um somit die Angebotsvielfalt zu verbessern. Mit Unterstützung der BBT dafür erforderliche Finanzierungsmodelle zu entwickeln können wir uns sehr gut vorstellen.“
(Anja Brünnert, Controllerin)
Wir bedanken uns für das langjährige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Ihre Ansprechpartnerin bei der BBT ist
Larissa Hahn
+49 30 26006-142
larissa.hahn@bbt-gmbh.net

Das war das Anwenderforum
Nach zwei Jahren Pandemie bedingter virtueller Durchführung fand unser avestrategy-Anwenderforum wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin statt. Das Motto lautete »Ressourcen nachhaltig nutzen«.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten zwischen den inzwischen bekannten zwei Formaten wählen. In den Workshops stand die praktische Arbeit am Laptop zu verschiedenen Themen wie Immobilienbewertung, strategisches Portfoliomanagement und Betriebskosten im Fokus. Hier wurde direkt in avestrategy gearbeitet.
Die Referenten und Referentinnen der Akademien führten durch spannende Themen rund um die ESG-Kriterien in der Wohnungswirtschaft. Getreu unserem Veranstaltungsmotto wurden hier besonders Themen wie das CO2-Monitoring und CO2-Reduktion sowie die technische Ableitung des Klimapfads besprochen.
In den anschließenden Gesprächsrunden konnten Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Unsere KulTour führte bei strahlendem Sonnenschein ins Technikmuseum, wobei Interessierte vorab schon eine kleine Berlinführung durch Herrn Grunow und Herrn Jakobsmeyer erhielten. Im Technikmuseum fand dann eine exklusive Führung zu den Highlights des Museums statt.
Im Anschluss an unsere KulTour trafen wir uns in luftiger Höhe zu einem gemeinsamen Abendessen in der SOLAR | Sky-Bar.
Auch der zweite Tag stand im Zeichen der Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den regen Austausch und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Jede Menge Fotos gibt es in unserem Fotoarchiv. Viel Spaß beim Durchblättern!
Eure Ansprechpartnerin bei der BBT ist
Sophie Remmert
+49 30 26006-217
sophie.remmertnoSpam@bbt-gmbh.net
Herausforderung Grundsteuerreform 2022 – Wir unterstützen Sie mit avestrategy!
Wie bereits in der Fachpresse und auch im Editorial unseres letzten Newsletters angesprochen, wirft die Grundsteuerreform große Schatten auf alle Immobilieneigentümer voraus.
Aktueller Stand
Derzeit werden alle Immobilieneigentümer in Deutschland voraussichtlich im März 2022 per öffentlicher Erklärung (Presse, Internet) des Bundesministeriums der Finanzen aufgefordert, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für jedes Grundstück abzugeben. Je nach Bundesland können zudem die zuständigen Finanzverwaltungen zusätzlich Einzelaufforderungen versenden.
Die Erklärungen müssen im Zeitraum 01.07. bis 31.10.2022 online per Elster abgegeben werden. Die Formulare dazu können im Layout je nach Bundesland unterschiedlich aussehen.
Ein Beispiel für ein entsprechendes Formular finden Sie hier:
https://www.datev.de/dnlexom/v2/content/files/a360249.pdf
Wie können wir Sie dabei unterstützen und welche Möglichkeiten bietet Ihnen unsere Software avestrategy?
Informationsbereitstellung für das Finanzamt
Wenn Sie unsere Software avestrategy mit dem Leistungspaket „Beleihungsmanager“ lizenziert und die entsprechenden Grundbuchdaten gepflegt haben, haben Sie für wesentliche Angaben zur Erklärung des Grundsteuerwerts eine wertvolle Datengrundlage (Lage des Grundstücks (Straße und Hausnummer), Grundbuchblattnummer, Flurstücknummer usw.), die Sie nutzen können. Diese Informationen können Sie z. B. per Pivot-Auswertung in Listenform als Excel-Datei generieren und mit weiterführenden Informationen ergänzen. Gern unterstützen wir Sie dabei mit unserer Expertise. Sprechen Sie uns an!
Plausibilisierung der vom Finanzamt ermittelten Grundsteuerwerte
Darüber hinaus bietet Ihnen unsere Software avestrategy bei Lizenzierung des Spezialmoduls „Wertermittlung – individuelle Parametrierung“ in der Pooldatenbank die Möglichkeit, die von den Finanzbehörden auf Basis der von Ihnen zugearbeiteten Informationen berechneten Grundsteuerwerte je Grundstück schnell und komfortabel zu plausibilisieren (entsprechende Parametrierung und vorherige Datenerfassung vorausgesetzt). Diese Grundsteuerwerte bilden die Basis für die Neuveranlagung der Grundsteuer ab 01.01.2025.
Berechnung der neuen Grundsteuer ab 2025 und Übernahme in die Wirtschaftsplanung
Last but not least bietet Ihnen avestrategy die Möglichkeit, bei Erfassung der entsprechenden Steuermesszahlen und Grundsteuerhebesätze die ab dem 01.01.2025 fällige Grundsteuer selbst zu berechnen und diese Ergebnisse dann im Modul „Controlling“ in die Wirtschaftsplanung einfließen zu lassen.
Damit bieten Ihnen unsere Software avestrategy und wir vielfältige Möglichkeiten, Sie bei der Herausforderung Grundsteuerreform 2022 zu unterstützen.
Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam für Ihr Unternehmen die optimale Unterstützungslösung finden können.
Ihr Ansprechpartner bei der BBT ist
Sebastian Schneider
+49 30 26006-159
sebastian.schneidernoSpam@bbt-gmbh.net

Grundbuch- und Beleihungsmanagement – natürlich digital!
Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, dass am Thema Digitalisierung niemand mehr vorbeikommt. Wir haben uns in diesem Zusammenhang nun um das Thema Liegenschafts- und Beleihungsmanagement gekümmert. Mit der Version 3.90.0 erweitern wir unseren avestrategy-Beleihungsmanager und stellen Ihnen neue Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Dabei haben wir vor allem berücksichtigt, womit Sie es tagtäglich zu tun haben und welche Fragen Sie sich und anderen beantworten müssen:
- Wie hoch ist der Beleihungswert?
- Wie hoch sind die Beleihungsreserven der belasteten Objekte?
- Welchen Wert haben die lastenfreien Objekte?
- Wie hoch ist der Beleihungsauslauf?
- Welche Grundpfandrechte besichern welche Darlehen?
- Wie hoch sind Revalutierungspotenziale?
- Wo sind Pfandhaftentlassungen möglich?
- Wie entwickelt sich die Beleihungssituation in den nächsten Jahren?
Die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen ermöglicht die Version 3.90.0 des avestrategy-Beleihungsmanagers unsere Weiterentwicklung schnell und unkompliziert. Möglich ist das deshalb, weil in avestrategy bereits eine Vielzahl von Daten vorhanden ist, die Sie nutzen können:
- Darlehen, Grundbuch und Wirtschaftseinheit – verknüpft in einer Software
- Integrierte Objektbewertung ImmoWertV und BelWertV
- Bewertung Ihrer Grundpfandrechte – neu!
- Aussagekräftige Standardberichte
- Dynamische Auswertungen nach Ihren Bedürfnissen
- Online-Handbuch zur Unterstützung
Das können Sie erwarten:
- Einmal gepflegte Daten sind immer abrufbar
- Zeit- und ortsunabhängig nutzbar
Der avestrategy-Beleihungsmanager hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Ihren Workflow zu verbessern.
Warum ist der avestrategy-Beleihungsmanager das ideale Werkzeug für das digitale Grundbuch- und Beleihungsmanagement in der Immobilienwirtschaft?
Spezialisiert auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft werden drei wesentliche Datenbereiche miteinander verbunden und harmonisiert:
- Beleihungswerte aller Objekte bzw. Wirtschaftseinheiten +
- Grundbücher mit Rechten Abt. II und Grundpfandrechten +
- Dynamische Darlehensrestvaluten
Somit strukturieren Sie Ihre Daten und bereiten diese individuell für die Datenanalyse auf.
Ohne das mitunter lästige Suchen und Zusammenstellen von Informationen und Daten aus den verschiedensten Unternehmensbereichen wird das Controlling der Darlehensbesicherung für Sie ganz einfach.
Aller Anfang in Digitalisierungsprozessen ist schwer. Sie haben Ihre Grundbücher noch nicht in avestrategy erfasst, keine Zeit und nur begrenzte Ressourcen?
Zusätzlich zu unseren obligatorischen Schulungen für avestrategy bieten wir unsere Unterstützung bei der Erfassung oder auch die vollständige Erfassung der Grundbuchdaten in das Grundbuchmodul an. Neben der Erfassung der Grundbuchdaten prüfen und plausibilisieren wir die erfassten Daten. Optional ordnen wir die Wirtschaftseinheiten den Grundstücken und die Darlehen zu den Grundpfandrechten zu. Gern prüfen wir die von Ihnen bereits gepflegten Grundbuch-, Darlehens- und Objektdaten noch einmal auf Herz und Nieren und übernehmen andere, Sie entlastende Arbeiten.
Wir können Ihnen ein vollständig »gefülltes System« zur Verfügung stellen, mit welchem Sie sofort arbeiten und auswerten können.
Ihre Ansprechpartnerin bei der BBT ist
Cornelia Hultzsch
+49 30 26006-165
cornelia.hultzschnoSpam@bbt-gmbh.net

avestrategy Release 3.90
Wie habt Ihr das Corona-Jahr 2020 genutzt? Aufräumen? Ausmisten? Projekte umgesetzt, die Ihr schon lange einmal angehen wolltet? Wir haben genau diese Dinge im Hinblick auf die (Weiter-)Entwicklung von avestrategy getan und freuen uns, Euch nach erfolgreichem Abschluss das Release 3.90 im April zur Verfügung stellen zu können.
Freut Euch auf die kommenden Änderungen:
Pulldown-Menü neu strukturiert und reduziert – Die Zeiten von System -> Tools -> Diverses sind gezählt. Mit dem kommenden Release wird das Pulldown-Menü übersichtlicher und nutzerorientierter.
Relaunch dynamische Auswertung – Wir lieben unsere dynamische Auswertungsfunktion alias Objektinformation/Darlehensinformation. Von Beginn an dient sie unseren Anwendern zur schnellen Datenplausibilisierung. Nun ja, schnell ist relativ. Je größer die Datenmenge desto größer der Verlust der Dynamik. Wir haben die dynamische Auswertung einem kompletten Relaunch unterzogen. Optisch hat sich zwar nicht viel geändert, technisch wurde sie aber generalüberholt. Sie ist nutzerfreundlicher, läuft stabiler und vor allem viel schneller. Darüber hinaus haben Sie nun von Ihrer Planung auch einen direkten Zugriff auf Poolergebnisse, z. B. aus Portfolio oder Wertermittlung. (Grafik)
Bye, bye altes Beleihungsmanagement – Bereits seit 2017 finden Sie das Grundbuch und die Wertermittlung in unserem Datenpool. Auch der Vollständige Finanzplan greift künftig auf die Ergebnisse der Pool-Wertermittlung zu. Entsprechend können wir uns nun endgültig von der alten Wertermittlung wie auch dem Grundbuch im Planungssystem verabschieden. Die neuen Module bieten Ihnen wesentlich mehr Funktionen.
Neue Generation an Beleihungsanalysen – Ob Revalutierungspotenzial oder Nachbesicherungsmöglichkeiten, das Release 3.90 ist ein Novum im Hinblick auf die Analyse der Beleihungssituation. Daneben lassen sich Grundstücksflächen aus dem Grundbuch algorithmisch den Objekten zuordnen und so für die Wertermittlung verwenden.
Und vieles mehr – Schließlich haben wir die Importfunktionen für Darlehensrechner und Investitionsmaßnahmen optimiert.
Sicher werden unsere Kunden eine Vielzahl weiterer Neuerungen entdecken. Bei Fragen steht Ihnen Ihr avestrategy-Projektleiter sehr gern zur Verfügung. Darüber hinaus laden wir Sie ein, an unserem Webinar am 16.04.2021 teilzunehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Arbeit mit dem Release 3.90.
Ihre Ansprechpartnerin bei der BBT ist
Romina Bornstein
+49 30 26006-202
romina.bornsteinnoSpam@bbt-gmbh.net
