Hier alle Infos und Termine ansehen:
avestrategy WEBinar
Sehr geehrte avestrategy-Kundin, sehr geehrter avestrategy-Kunde,
sehr geehrte weitere Interessierte und Teilnehmer an unseren WEBinaren,
die Bilanz unserer WEBinare ist weiterhin sehr gut.
Seit fünf Jahren führen wir regelmäßig WEBinare durch und konnten im ersten Halbjahr 2018 den 1.000sten Teilnehmer begrüßen. Wir freuen uns sehr über das anhaltend hohe Interesse. Es ist uns Ansporn, das Themenspektrum einerseits zu erweitern, zum anderen aber auch zu fokussieren auf die Themen, die Ihnen sehr wichtig sind.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wünschen uns, dass auch weiterhin viele Interessierte unsere WEBinare besuchen.
Wir werden auch im Jahr 2019 WEBinare durchführen und freuen uns, Sie im Rahmen unserer neu kalkulierten Wartungsverträge regelmäßig einzuladen. Themen und Termine finden Sie hier.
Aufgrund der breiteren Palette an Themen haben wir eine Neustrukturierung vorgenommen, näheres dazu lesen Sie im folgenden Teil Allgemeines.
Allgemeines
Wir haben unsere WEBinare thematisch strukturiert und mit jeweils eigenem Logo versehen. So können Sie sich schnell orientieren.
Die WEBinare avestrategy Infothek richten sich an avestrategy–Kunden; sie finden turnusmäßig jeden zweiten Monat am dritten Freitag von 10:00 Uhr bis 10:20 Uhr statt. In ihnen informieren wir über Neuheiten in avestrategy und zu Tipps und Tricks im Umgang mit der Software. Im Anschluss an das WEBinar senden wir den Teilnehmern Infomaterial zu. Dieser Service ist in den neuen Wartungsverträgen inkludiert.
Die WEBinare avestrategy onlineCoaching bieten wir ergänzend zu ausgewählten Themen der Infothek an. Die Dauer beträgt jeweils ca. 1,5 Stunden. Turnusmäßig haben wir den ersten Donnerstag ab 10:00 gewählt. Fragen und Themenvorschläge sind erwünscht. Diese WEBinare sind kostenpflichtig (pro Unternehmen 270 Euro für den ersten Teilnehmer sowie jeweils 30 Euro für jeden weiteren Teilnehmer).
Außerhalb von avestrategy wollen wir das Themenspektrum erweitern und künftig unter dem Logo WEBinar MehrWissen weitere Produkte und Leistungen der BBT kurz vorstellen. Nach dem WEBinar können Sie im Feedbackbogen angeben, ob Sie weitere Infos wünschen – wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung. Termine sind jeweils freitags von 10:00 Uhr bis 10:20.
Die WEBinare avestrategy Auftakt richten sich an alle Interessierten in der Wohnungswirtschaft. In kurzer Form werden einzelne Module unserer Software avestrategy vorgestellt. Diese WEBinare finden Sie künftig als Video auf unserer Homepage.
Am 15. März
Infos zum neuen avestrategy-Release
Im Rahmen des Webinars stellen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen der aktuellen avestrategy-Version vor. Dabei gehen wir insbesondere auf die erweiterten Funktionalitäten im Mietenrechner, der Investitionsplanung und der Pool-Datenbank ein.
Info: Wir führen dazu ein gesondertes onlineCoaching am 04. April durch, Sie können sich bereits jetzt anmelden.
Auch die Änderungen im Umgang mit den Objektstammdaten und unser neues Icon-Konzept werden thematisiert.

Am 4. April
Investitions- und Mietenplanung eng verknüpft
In Ergänzung zur Infothek am 15. März zeigen wir Schritt für Schritt die erweiterten Funktionalitäten im Mietenrechner, der Investitionsplanung und der Pooldatenbank.

Am 6. Juni
Schritt für Schritt Immobilienbewertung mit avestrategy
Im Januar haben wir eine Übersicht zum Spezialmodul Wertermittlung gegeben. Nun zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt Möglichkeiten und Handhabung. Schwerpunktmäßig gehen wir ein auf die Grundlagen der Wertermittlung im System avestrategy sowie auf die Abgrenzung der Standardbewertung zur professionellen Bewertung.
Ziele
- Input zur Immobilienbewertung
- Wertermittlung vom Einzelobjekt bis zur Bewertung des gesamten Immobilienbestandes
- Tipps und Kniffe der Immobilienbewertung in avestrategy
- Ergebnisdarstellung der Immobilienwerte

Am 14. Juni
Verknüpfung des Datenschutzes mit den Geschäftsprozessen
Nachdem wir im Jahr 2018 über die neuen Anforderungen aufgrund der Regelungen zum Datenschutz informiert haben, möchten wir diesmal auf folgende Schwerpunkte eingehen:
· Was sind datenschutzrechtliche Prozesse?
· Wie müssen zentrale Geschäftsprozesse unter Datenschutzaspekten aktualisiert werden?
· Wie lassen sich die Prozesse bestmöglich dokumentieren?

Am 13. September
Wissen, was Ihre Mieter denken – so gelingt Ihre Bewohnerbefragung
Die BBT führt seit vielen Jahren im Auftrag von Wohnungsunternehmen Bewohnerbefragungen durch. Im WEBinar sprechen wir über unsere Erfahrungen rund um das Produkt.
Schwerpunkte werden sein:
- Welche Themen eignen sich für eine Befragung?
- Digital oder analog?
- Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Bewohnerbefragung?
- Welche Qualitätsmerkmale zeichnen eine gute Bewohnerbefragung aus?
- Was ist zu tun, um sehr hohe Rücklaufquoten von über 50% zu erreichen?

Am 20. September
Immo-VoFi- Investitionsrechnung mit Spielraum
Ziele und Schwerpunkte werden im Mai ergänzt.

Am 10. Oktober
Immo-VoFi- Investitionsunsicherheiten minimieren durch gezielte Risikoanalyse
Ziele und Schwerpunkte werden im Mai ergänzt.

Am 25. Oktober
So einfach geht intelligente Baudokumentation - Digitale Erfassung, Kommunikation und Dokumentation für Ihre Bestandsbewirtschaftung
Das Webinar gibt einen Überblick über
- die Beschaffenheit der Homepage von PlanRadar,
- deren einfache Handhabung,
- eine Erläuterung der verschiedenen Prämissen,
- sowie zur Kostenstruktur.
Dabei werden wir schwerpunktmäßig auf die Möglichkeiten der Dokumentation zur Verkehrssicherungspflicht eingehen.
